Opernhaus Bonn

Grand Science Slam

Fünf Wissenschaftlerinnen & Wissenschaftler
Kabarett/Comedy - Rainer Holl u. a.

Beim ersten Grand Science Slam im Rahmen von „Quatsch keine Oper” zeigen brillante Forscher:innen, dass Wissenschaft alles andere als trocken ist. Mit Humor, Tiefe und einem interdisziplinären Blick schlagen sie eine ­Brücke von der Zelle bis zum Kosmos der Gedanken. Zwei Slammerinnen stehen bereits fest:

Jana Heysel aus Bonn, Physikerin mit einem ausgeprägten Gespür für interdisziplinäre Fragestellungen, zeigt in ihrem Slam „Von Synapsen und Synergien: Wie ich interdisziplinär den Nerv treffe“, wie neue Erkenntnisse dort entstehen, wo Fachgrenzen überschritten werden.

Lisa Budzinski aus Berlin (Medizinerin, Biologin und deutsche Science Slam Meisterin 2021) ist bekannt als Moderatorin bei ZDF/TerraX. In ihrem Vortrag „Das Horoskot – Zukunftsvorhersage mit leuchtenden Darmbakterien“ verbindet sie moderne Mikrobiomforschung mit einem kritischen Blick auf Esoterik-Trends – unterhaltsam, pointiert und wissenschaftlich fundiert.

Ein weiteres Highlight des Abends: Das Deutsche Museum Bonn, auch bekannt als KI-Museum, bringt den lernfähigen Roboterhund HusKI mit auf die Bühne. Er wird nicht nur Technikfans faszinieren, sondern auch zeigen, wie künstliche Intelligenz in der realen Welt erlebt und erforscht werden kann. Moderation: Rainer Holl (Moderator und Autor, Poetry-Slammer und Podcaster sowie Coach für Wissenschaftskommunikation und Storytelling).

DruckenSpielstätteninfo

TERMINE

Momentan können wir Ihnen leider keine Termine anbieten.

Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 27.10.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn