Kulturzentrum Brotfabrik

Heinrich Heine: Denk ich an Deutschland ...

Lesung - Sabine Wackernagel

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, das ist wohl einer der berühmtesten Anfänge der unendlich vielfältigen Gedichte von Heinrich Heine. Und in diesen zwei Zeilen ahnen wir schon Einiges von seiner Zerrissenheit, seinem ruhelosen Wandern zwischen Heimat und Exil. Doch bevor wir in Melancholie versinken, werden wir schon mit dem letzten Vers getröstet:

"Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht:
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen,
Und lächelt fort die deutschen Sorgen."

Sabine Wackernagel liest aus Heinrich Heines Selbstbeschreibungen, aus dem romantischen Buch der Lieder und zitiert seine schönsten und boshaftesten Bonmots.

Sabine Wackernagel (* 1947 in Stuttgart) war viele Jahre festes Mitglied an unterschiedlichen Bühnen, u. a. in Bonn und am Staatstheater Kassel. Inzwischen ist sie freischaffend mit ihren eigenen Programmen, Liederabenden und Lesungen tätig. Daraus sind mehrere Hörbücher entstanden, u. a. „Die Ehebriefe von Bettine und Achim von Arnim,“ „Goethes dicke Hälfte“ und „Briefe von Rosa Luxemburg“. Mit ihrer Tochter Katharina Wackernagel hat sie mehrere Programme entwickelt, u. a. ein musikalisches Kabarett: „Verwirrte Sehnsüchte“, aus dem eine CD entstanden ist.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine

So

12

Apr

Kulturzentrum Brotfabrik | 12.04.2026 | 11.30 Uhr


Info
Heinrich Heine: Denk ich an Deutschland ...

Lesung - Sabine Wackernagel



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 27.10.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn