Kulturzentrum Brotfabrik

Bonner Bogen

Literarisches von A (wie Beethoven) bis Z (wie Westerwelle)
Lesung - Bonner Schriftsteller:innen

Vielstimmig und kontrovers bündelt das 2025 erschienene Buch „Bonner Bogen“ Stimmen und Themen dieser Stadt. Kontrovers fällt das Urteil über Bonn aus: „Ein Glücksfall“ sei diese Stadt, sagen die einen, als „Kannickelstall“ stigmatisieren sie andere. Bonn hat in seiner umtriebigen Geschichte vom römischen Kastell zur kurfürstlichen Residenz, von der Bundeshauptstadt der Nachkriegszeit zur heutigen Bundesstadt viele kluge Köpfe und Künstler(innen) beheimatet.

Das vom Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller initiierte Projekt „Bonner Bogen” möchte – neben den Bonner Persönlichkeiten, besonderen Aspekten der Stadt und ihrer Geschichte – auch den Reichtum der hiesigen Literaturszene ins Licht rücken. Deshalb wurden für diese Buchveröffentlichung Autorinnen und Autoren in einer Ausschreibung aufgefordert, ihren Blick auf Bonn literarisch in Lyrik oder Kurzprosa zu fassen und für die Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen.

Teilnehmer(innen) standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

DruckenSpielstätteninfo
Die Termine

So

08

Feb

Kulturzentrum Brotfabrik | 08.02.2026 | 11.30 Uhr


Info
Bonner Bogen

Literarisches von A (wie Beethoven) bis Z (wie Westerwelle)
Lesung - Bonner Schriftsteller:innen



Weitere TermineBestellen

Unsere Datenbank wird durchsucht.




Unsere Datenbank wird durchsucht.

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.



Letzte Aktualisierung: 27.10.2025 21:01 Uhr     © 2025 Theatergemeinde BONN | Bonner Talweg 10 | 53113 Bonn